
Der Rappe

Ein Rappe besitzt immer mindestens ein dominantes Gen E und zwei ressesive A-Gene (E-, aa). Bei der Anpaarung zweier Rappen können entweder Rappen oder Füchse (ee, aa) entstehen, niemals jedoch Braune (E-, A-). Besitzt ein Elternteil jedoch zwei Gene E (EE), wird das Fohlen mit Sicherheit ein Rappe, da es mindestens ein dominantes Gen E vererbt bekommt. Die Augenfarbe ist dunkelbraun, Haut und Hufe sind schwarz.
Beim neugeborenen Rappfohlen ist die Fellfarbe eher grau. Unsere Rappen sind, sind jedoch nicht am ganzen Körper tiefschwarz, ihre Mähne ist hellbraun/blond an den Spitzen, man spricht hier auch von "Rappe mit saisonbedingter Aufhellung" und wird diese Aufhellung der Sonneneinstrahlung zugeschrieben, die Farbe "bleicht" aus. Im isländischen wird in der Nomenklatur zwischen den tiefschwarzen Rappen ("svartur") und den Rappen mit saisonbedingter Aufhellung ("brúnn") unterschieden. Von unseren Pferden sind Selur, Dagur, Hrefna, Hrafn und Gerpla einfarbige Rappen. Die Grundfarbe kann aber auch durch andere Farbgene verändert aussehen, es gibt neben Aufhellungsfaktoren auch verschiedene Abzeichen (wie zum Beispiel eine Flocke bei Kolfinna), Blesse oder Weissfärbungen an den Beinen sowie verschiedene Scheckungen (Hrönn und Hnáta). Aber auch bei Rappen kann es wie bei den andern beiden Grundfarben vorkommen, dass ein vorliegendes Schimmelgen die Grundfarbe "unsichtbar" macht (Kóngur). Hier wird nur auf die Variationen bei unseren Pferden eingegangen, nicht auf weitere möglicher Farbvariationen, wie zum Beispiel Aufhellungsfaktoren.
![]() Hrefna und Hrafn im FohlenfellHrefna, die Mutterstute ist ein einfarbiger Rappe ohne Abzeichen mit saisonbedingter Aufhellung. Das Fohlen Hrafn zeigt den gräulichen Farbton, den alle Rappfohlen besitzen. | ![]() HrafnHier hat Hrafn sein graues Fohlenfell gegen die schwarzen Haare ausgetauscht und deutlich zu sehen ist die Aufhellung der Mähne gegen Ende des Sommers. | ![]() Selur und DagurDiese beiden Rappen ohne Abzeichen zeigen ebenfalls saisonbedingte Aufhellung an der Mähne, jedoch zu Beginn des Sommers, wie hier auf dem Bild, nicht so ausgeprägt. |
---|---|---|
![]() SelurHier, gegen Ende des Sommers ist die Aufhellung der Mähne deutlich zu erkennen. | ![]() HrönnHrönn ist eine Rappscheckstute mit Blesse und zusätzlich besitzt sie ein Splashgen. | ![]() Kolfinna als FohlenKolfinna ist eine Rappstute mit einer klitzekleinen Flocke auf der Stirn. Ihr eines Splashgen trägt sie gut versteckt. |
![]() HnátaHnáta ist eine Rapphelmscheckstute. | ![]() Flauta und Kóngur als FohlenFlauta ist eine Rappscheckstute und Kóngur, hier als Fohlen, wurde ebenfalls in dieser Farbe geboren, aber man sieht auf dem Bild deutlich, dass die schwarze Farbe einem Grau weicht. Mit zunehmendem Alter werden alle Haare weiss. |