top of page

Cremegen - ein Aufhellungsfaktor

Cremegen - Aufhellungsfaktor
Bei den Islandpferden gibt es verschiedene genetische Faktoren die die Grundfarbe unterschiedlich stark aufhellen können. Unter unseren Pferden sehen wir nur einen Faktor, den Cremefaktor. Das Cremegen wird intermediär vererbt und hierbei handelt sich um eine Verdünnung der Farbpigmente in den Haaren. Rote Pigmente sind jedoch stärker betroffen als schwarze, daher hat der Cremefaktor einen deutlich sichtbaren Einfluss auf Füchse, kann bei Rappen im Aussehen aber versteckt vorhanden sein. Der intermediäre Erbgang macht sich in einer stärkeren Aufhellung beim Vorhandensein von zwei Cremegenen (also sowohl eines von der Stute, als auch ein Cremegen vom Hengst, CcrCcr) bemerkbar. Die Augen sind oft hellbraun bis gelblich.
![]() DagrúnDie Grundfarbe bei Dagrún ist fuchsfarben. Sie besitzt ein Cremegen (CcrC+) und wird demnach als Isabell bezeichnet (isländisch "leirljós"). Im Winterfell sind die Haare heller als im Sommerfell. | ![]() DagrúnDas linke Auge ist braun gefärbt. Man erkennt deutlich die Aufhellung vom Lang- und Haupthaar. Die roten Pigmente erscheinen hellgelb. Die Hautfarbe ist jedoch bei einfacher Aufhellung schwarz. | ![]() DagrúnNeben dem Cremefaktor besitzt Dagrún ein Splashgen, welches die Blaufärbung ihres rechten Auges und wahrscheinlich auch ihre breite Blesse mit MIlchmaul hervorruft. |
---|
bottom of page